Sonntag, 12. Februar 2006

Denkmal-Hopping

mozartdenkmal-altneu

Manche Wiener Denkmäler standen dereinst ganz woanders. Etwa das Mozart-Denkmal im Burggarten (ehemals Albertinaplatz) oder das Radetzky-Denkmal am Stubenring (ehemals Am Hof). Das Mozart-Denkmal kostete indirekt gleich zwei Bildhauern das Leben. Die tragische Geschichte im Gleichtakt zum Mozartjahr und alles sonstige gibt's hier.

Trans

ksk130106-100

Donnerstag, 2. Februar 2006

Much ado about a few

Zunächst munkelte man in ÖFB-Kreisen geheimnisvoll von einem "WM-Starter und sehr prominenten Gegner", der im Mai vor der Deutschland-WM ein Testspiel gegen die Ösi-Truppe bestreiten werde. Dann hieß es sogar: Brasilien! Die verlangen aber eine Million Dollar für so ein Kickerl in aller Freundschaft, und deshalb wollte oder sollte Bundespräsident Fischer persönlich ein Treffen mit seinem brasilianischen Amtskollegen nützen, um zumindest den Preis ein wenig zu senken. Und wenn's doch nichts wird, stünde immer noch Italien als Gegner zur Verfügung, war zu vernehmen. Dann hörte man eine Weile nichts mehr von der Sache. Und heute, nur mehr als APA-Kurzmeldung in den Tageszeitungen versteckt: "Am 23. Mai kommt mit Kroatien ein aktueller WM-Teilnehmer ins Wiener Happel-Stadion." Aha. Der ÖFB als Veranstalter hat den Termin auf seiner Homepage noch nicht einmal bekannt gegeben. Ich meine, nichts gegen Kroatien, aber wer essen muss, was auf den Tisch kommt, sollte besser den Mund nicht zu voll nehmen.

Hier der bisherige Spielplan der österreichischen Nationalmannschaft für 2006 in seiner ganzen Ärmlichkeit. Wenn das die gediegene Vorbereitung für die Heim-EM 2008 sein soll, dann gute Nacht.

1. März gegen Kanada (Wien)
23. Mai gegen Kroatien (Wien)
16. August gegen Ungarn (Graz)
2. und 6. September Vier-Länder-Turnier (Schweiz)
7. Oktober gegen Liechtenstein (Vaduz)
11. Oktober gegen die Schweiz (Innsbruck)
15. November gegen Chile (Wien)

Mittwoch, 1. Februar 2006

Two's a crowd

Gestern scorten sowohl Paul Scharner beim 1:1 von Wigan gegen Everton (Ausgleichstreffer kurz vor Halbzeit durch einen trockenen Volley aus kurzer Distanz) als auch Emanuel Pogatetz beim 3:0 von Middlesbrough in Sunderland (Führungstreffer in der 19. Minute durch Kopfball nach Freistoß). Das ist nicht mehr und nicht weniger als austroballhistorisch: Nie zuvor hatte ein Österreicher in der höchsten englischen Liga ein Tor erzielt. Pech für Scharner: ein Jahrhundertereignis um gerade 26 Minuten verpaßt. Schön für die Statistik: eine Premiere in der Premier League gleich im Doppelpack. Pogatetz wurde übrigens auf der Middlesbrough-Homepage auch zum Man of the Match gewählt.

Montag, 30. Januar 2006

Wien 1945-55 und heute

schwazenbergpl-altneu

Einmal mehr ein paar Ergänzungen zu diesem Nachkriegs-Feature aus Wien. Neue Fotos und Texte zu damals und heute gibt es zu den Schauplätzen Kärntnerringhof (den heutigen Ringstraßen-Galerien), der Lothringerstraße (letzte Ausfahrt der "Vier im Jeep") und dem Schwarzenbergplatz (Delegationskonvoi auf dem Weg zur Staatsvertragsunterzeichnung).

Wer mehr sehen will: Hier geht's zur Übersicht.

Mittwoch, 25. Januar 2006

Wienstadt

uniqalight3H-100

Luxuria uni qa non.

Dienstag, 24. Januar 2006

Blue for you

bluedummies100

Schöne Aussichten.

Parklife

stadtgartenamt-back100

Get some exercise!

Einst jetzt updates

rauchfangkehrerkirche-altneu2

Manche Themen nehmen nie ein Ende, zum Beispiel, wenn es um nicht mehr existente Gebäude geht, die sich nicht mehr wehren können. Zur 1965 abgetragenen Rauchfangkehrerkirche auf der Wiedner Hauptstraße gibt es nun weitaus besseres Fotomaterial. Die Nachfolgekirche hat unterdessen eine bizarre Neuwidmung erfahren.

Weiters habe ich die historischen Daten zum Freihaus erweitert und eine sehr schöne und anschauliche Modelldarstellung des geschichtsreichen Baus auf der Wieden gefunden.

Auf die Schokoseite

Tausendmal ist nix passiert, jetzt hat es Walter Schachner doch geschafft und ist neuer Trainer von 1860 München, dem Klub mit langer Österreichertradition (Merkel, Pacult, Cerny...). Das ist gut für 1860. Das ist gut für Steffen Hofmann, der angesichts der sofortigen Entlassung von Trainer und Manager nach dem mißglückten Rückrundenstart wohl kurz ins Schwitzen gekommen sein wird (die beiden hatten sich schließlich für seine Verpflichtung stark gemacht). Und das ist natürlich gut für Schachner. Allerdings nur dann, wenn heuer der Aufstieg in die Bundesliga gelingt.

Freitag, 13. Januar 2006

Kaufhäuser auf der Mariahilfer

gerngrossaltneu

Ein bißchen was zum Vorleben von Gerngross, Leiner und Herzmansky (dem heutigen Peek & Cloppenburg). Wie immer mit Fotos von früher und heute.

Wenn du glaubst, es geht nicht mehr

Die folgende APA-Meldung sei unkommentiert wiedergegeben:

Fußball-Bundesligist Admira hat am Freitag zwar die Zahlung der ausständigen Gehälter an die Spieler für kommende Woche angekündigt, die Niederösterreicher sind jedoch auch mit der Miete im Rückstand, was nun zu einem teilweisen Trainingsverbot in der Südstadt geführt hat. Wie der stellvertretende Hausverwalter des Leistungszentrums, Steffen Kriechbaum, am Freitag gegenüber der APA - Austria Presse Agentur bestätigte, dürfen die Spieler des Tabellenletzten derzeit keine Einrichtungen im Leistungszentrum (Kraftkammer, Warmwasserbecken, etc.) benutzen.

"Das geht nun schon sicher ein Jahr so. Es wird solange nicht gezahlt, bis wir ein Trainingsverbot aussprechen. Dann kommt wieder ein Bote, der die Rechnungen bar begleicht", erklärte Kriechbaum. "Die derzeit offenen Mietrückstände sollen bereits überwiesen worden sein. Ist das der Fall, können die Spieler wieder normal trainieren."

Mittwoch, 11. Januar 2006

Ich pack ihn nicht

Ich glaub', ich seh nicht recht, als ich heute die Zeitung aufschlag': Paul Scharner erzielt bei seinem Einstandsspiel für Wigan Athletic im Semifinale des englischen Ligacups gegen Arsenal das entscheidende 1:0 mit einem tollen Flugkopfball. Scharner! Gegen Arsenal! In seinem ersten Spiel auf der Insel! Und ich hab' gestern noch überlegt, ob ich mir das Match anschauen soll, dann aber gedacht, ach geh, Arsenal war letztens so schwach, und wer weiß spielt der Scharner überhaupt. Ich Esel!

paulscharner300

Paul Scharner galt ja bis vor kurzem als abgehobener Sonderling (to say the least). Bei der Austria wurde er rausgeschmissen, nachdem er eine Einwechslung verweigerte, da er nicht auf einer von ihm ungeliebten Position spielen wollte. Er schwörte Stein und Bein auf einen von ihm engagierten Privattrainer, von dem es hieß, er würde dem Spieler nur Flausen in den Kopf setzen. Scharner hatte bald den Ruf weg, sowohl unbedarft als auch größenwahnsinnig zu sein und fiel oft mehr durch bizarre Haircuts denn durch seinen hölzernen Verteidigungsstil auf. Nach seinem Abgang bei der Austria ging er für eine Halbsaison zu den damals noch vergleichsweise mittellosen Salzburgern und wechselte dann nach Norwegen zu Brann Bergen - auch nicht gerade die Welt.

Man hatte Scharner schon abgeschrieben, als er überraschend zu einem Teamcomeback im Auswärtsspiel gegen England kam und gegen die englischen Starspieler unbestritten souverän agierte. Irgendetwas muss mit Paul Scharner (25) in Norwegen vor sich gegangen sein - ungläubig las man, er wäre dort der Liebling der Fans, er würde konstant gute Leistungen bieten und man wäre in England auf ihn aufmerksam geworden. Dennoch dachte man sich erneut, der Typ ist nicht ganz knusper, als er ein Angebot von Birmingham mit den Worten quittierte, dies sei nicht gerade sein Wunschverein in der Premier League. Schließlich kaufte ihn Wigan um 3,7 Millionen Euro - und die zahlt man nicht auf Luft. Zum Vergleich: Emanuel Pogatetz, zuvor immerhin bei Spartak Moskau und früher bei Leverkusen, war Middlesbrough eine Mille weniger wert gewesen. Brann Bergen hatte für Scharner nur ein Jahr zuvor noch nicht einmal ein Fünftel der Summe hinlegen müssen.

Kleiner Exkurs: Sowohl Scharner als auch Pogatetz werden von der österreichischen Sportmarketing-Agentur "Stars & Friends" vertreten, die über sehr gute internationale Kontakte verfügt und neben vielen anderen auch zahlreiche jüngere heimische (Team-)Spieler betreut (Katzer, Standfest, Kiesenebner, Mair, Lasnik, Dollinger, Fuchs, Schicker u.a.) - wer weiß, was da noch kommt.

Jedenfalls bin ich inzwischen geneigt zu glauben, dass Scharners Traumdebüt gestern keine Eintagsfliege war und leiste hiermit Abbitte: Ich glaube, ich habe den Pauli aus Purgstall unterschätzt.

Das sagte im übrigen Wigans Manager Paul Jewell über die Darbietung seiner Neuerwerbung: "Scharner gave us that extra spark. He gave us a lift and that energy we needed, and he made a difference. We bought him mainly to play as a centre back but he can play in midfield, and he likes to run all over the park. So that is another string to his bow, and the goal epitomises his performance."

Recently

The Pogus Man
Österreichs Teamverteidiger und England-Legionär Emanuel...
kapuste - 24. Aug, 01:15
Und nun zu etwas ganz...
Nach einmonatigem Overkill tut eine Fussballpause gut,...
kapuste - 23. Jul, 03:47
Pretentious with a capital...
Meine Metropöle ist das nicht.
kapuste - 23. Jul, 01:46
Ship comes in
We make a little history, baby.
kapuste - 19. Jul, 04:26
Prater
Jetzt wars aber an der Zeit für einen Praterbummel.
kapuste - 18. Jul, 19:54
Pre: 09-07
Vor der WM hätte wohl kaum jemand auf eine Finalpaarung...
kapuste - 9. Jul, 12:48
Luxus
Im Bild: Jubiläumsluxus Nr. 100. Inzwischen sind's...
kapuste - 8. Jul, 13:03

Search this blog

 

Status

Online seit 7442 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Feb, 16:07

Alive & kickin'

Slits
4.8., WUK

Frequency
17. u. 18.8., Salzburgring

Robbie Williams
18.8., Ernst Happel Stadion

Van Morrison
30.8., Gasometer

Pearl Jam
25.9., Stadthalle

Pere Ubu
6.10., Szene Wien

Playlist (Songs)

Reason Is Treason - live
Kasabian

Never Let Me Down Again
Sylvain Chauveau

The W.A.N.D.
Flaming Lips

The Light 3000
Schneider TM

Hung Up - Archigram-Remix
Madonna

Die Wilde 13
Fehlfarben

Venus As A Boy
Corinne Bailey Rae

Orange Crush
Editors

Not Just Words
Black Heart Procession

Disco 2000
Nick Cave

What You Waiting For?
Franz Ferdinand

The Warning
Hot Chip

Cuckoo
Archie Bronson Outfit

Credits

Spurobold

eXTReMe Tracker