Fussball-WM 2006

Sonntag, 18. Juni 2006

Re: 18-06

Tagsüber war ich heute verhindert, somit nur ein paar Worte zum eben Gesehenen.

Frankreich begann stark und ließ am Ende stark nach. Dazwischen lagen sechzig weitgehend öde Minuten, in denen die Franzosen statt gegen die lange Zeit gänzlich harmlosen Südkoreaner nachzusetzen den Vorsprung verwalten wollten. Doch das kann mit einer Oldie-Truppe, die einmal mehr mit Fortdauer des Spiels ausgebrannt wirkte, ins Auge gehen, und das tat es auch. Sargnagel Barthez stellte sich nicht nur beim Ausgleich an wie der erste Mensch, und so kamen die im Vergleich zur WM '02 uninspirierten Koreaner noch zu einem Punkt - einen Sieger hätte das Match ohnehin nicht verdient. In Gruppe G spricht nun einiges für die Schweiz, es kann aber genausogut noch ganz eng werden.

Pre: 18-06

Sowohl Kroatien als auch Japan stehen heute unter Erfolgszwang, für Japan ist die WM nach der bitteren Niederlage gegen Australien selbst bei einem Sieg fast schon vorbei. Beide Teams sind etwas wankelmütig, Kroatien besitzt mehr Qualität, aber die Begegnung könnte auch zur Nervensache werden. Tipp: JPN-CRO 2:3.

Brasilien ist gegen Australien an sich klarer Favorit, nach den Auftaktspielen ist man jedoch neugierig, wie sich die Dinge heute so entwicklen. Brasilien wird weniger den heutigen Gegner im Auge haben, sondern angesichts der fulminanten Performance Argentiniens der Welt zeigen wollen, dass man das Fussballspielen nicht verlernt hat. Können die Aussies ihre Beißerqualitäten zur Geltung bringen, wird das den Brasilianern so leicht nicht fallen. Tipp: BRA-AUS 3:0.

Frankreich benötigt heute gegen Südkorea einen Sieg, um sich die Schmach einer Zitterpartie gegen Togo ersparen zu können. Das strahlende Winner-Image des einstigen Welt- und Europameisters ist allerdings längst perdu, bei Südkorea ist gleichfalls der Glanz der Heim-WM verblasst. Ein mühevoller Sieg der Franzosen würde am ehesten den Erwartungen entsprechen. Tipp: FRA-KOR 1:0.

Samstag, 17. Juni 2006

Re: 17-06

Ich will mich ja nicht selber rühmen (naja, ein bissl schon), aber das Spiel Portugal-Iran verlief - nicht nur wegen des richtigen Tipps - genau so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Unglamouröse, dauerfeldüberlegene Portugiesen kamen zu einem Arbeitssieg, für den ein Sonntagsschuss und ein vom Iran naiv verschuldeter Elfmeter nötig waren. Der Iran spielte nur auf 0:0, manchmal mit acht Mann im eigenen Strafraum und vergab seine einzige Konterchance kläglich. Das war das Rückflugticket, wir werden die Herrschaften wenig vermissen.

Tschechien zeigte diesmal sein anderes Gesicht, also seine behäbige Seite und war sich vielleicht nach dem ungefährdeten Sieg gegen die USA seiner Sache schon zu sicher. Dennoch hätte man nach der Blitzführung von Ghana irgendwann den Ernst der Lage erkennen müssen, doch nichts da, der Schock saß den Tschechen bis zum Ende in den Knochen: Die Ghanaer konnten fast nach Belieben schalten und walten, nur Torhüter Cech und der Mitleid erregenden Chancenverwertung Ghanas inkl. vergebenem Elfer war es zuzuschreiben, dass der erste Sieg eines afrikanischen Teams erst in den Schlussminuten fixiert wurde. Nun blicken wir mit erhöhtem Interesse auf das Abendspiel, vielleicht wird Gruppe E ja nun so spannend, wie das die meisten von der Argentinien/Holland-Gruppe erwartet hatten.

Und tatsächlich: Nach der 1:0-Führung für Italien schien der Rest nur noch Formsache zu sein, doch dann passierte Merkwürdiges. Erst gelingt Zaccardo das "Eigentor des Turniers", in der nächsten Aktion sieht De Rossi die Rote Karte, doch die Schwächung ist nicht von langer Dauer, denn kurz vor und nach der Pause müssen auch zwei Amerikaner in die Kabine, wobei alle Platzverweise durchaus gerechtfertigt waren. Merkwürdig ging es weiter, denn die Italiener konnten aus ihrer nummerischen wie spielanteiligen Überlegenheit wenig Handfestes herausholen, wirkten mitunter sogar geschlauchter als die in Unterzahl befindlichen Amis. So blieb es beim gerechten Unentschieden, das endgültig unerwartete Dramatik in diese Gruppe bringt: Vor dem letzten Spieltag kann jedes der vier Teams noch aufsteigen, aber auch jedes ausscheiden.

Pre: 17-06

Portugal ließ im ersten Spiel gegen Angola Glanz vermissen, heute zählt gegen den Iran nur ein (überzeugender) Sieg. Die drei Punkte sollten sich machen lassen, über die Art und Weise des Zustandekommens bin ich mir nicht so sicher. Tipp: POR-IRN 2:0.

Qualitätsvolles sollte auf jeden Fall Spiel zwei des Tages bieten. Tschechien kann schon alles klar machen, Ghana braucht eine Überraschung, um in dieser Gruppe noch mitreden zu können. Aber das wird trotz der munteren Leistung bei der Niederlage gegen Italien schwer für die Ghanaer. Tschechien hinterließ zum Auftakt einen äußerst gefestigten Eindruck, und Ghana neigt dazu, ins offene Messer zu laufen. Schon jetzt deutet alles darauf hin, dass keine einzige Mannschaft aus Afrika die Vorrunde überstehen wird. Nach der Verletzung Jan Kollers kommt Vratislav Lokvenc als Solostürmer in die tschechische Startformation, und das nach nur zwei Kurzeinsätzen für Salzburg in der ganzen Frühjahrssaison. Tipp: CZE-GHA 3:1.

Die gleiche Ausgangssituation bietet die Abendpartie, wobei die Favoritenrolle nach der ersten Runde noch klarer verteilt ist. Italien hat durch den Sieg und die starke Leistung gegen Ghana sein Selbstwertgefühl wieder hergestellt, die USA bräuchten eine gewaltige Steigerung, doch dazu fehlt das Potenzial, meine ich. Tipp: ITA-USA 2:0.

Freitag, 16. Juni 2006

Re: 16-06

Serbien-Montenegro mußte kurzfristig seine Abwehrreihe umstellen, die Auswirkungen waren katastrophal. Die blendend disponierten Argentinier sorgten schnell für klare Verhältnisse und nahmen den geknickten Gegner in der Folge nach Strich und Faden auseinander. Spätestens nach der Roten Karte für Kezman beim Stand von 3:0 entwickelte sich auch dank der noch mit Torhunger ins Spiel gekommenen Tevez und Messi ein für die Serben demütigendes Lehrspiel, bei dem es die Argentinier nicht mehr ohne Gurken- und Fersenzauber machten. Höhepunkt die brillante Einzelleistung von Carlos Tevez zum 5:0. So setzte es für die in der Qualifikation noch beinahe unüberwindliche Betonabwehr der Serben ein halbes Dutzend auf einen Schlag, während Argentinien trotz Kantersieg Kräfte schonen konnte und nach zwei Respekt einflößenden Vorstellungen zum ganz heißen Titelanwärter avanciert.

Die Elfenbeinküste zeigte sich in Spiel 2 einmal mehr hartnäckig und zäh, allein, es war zuwenig, es fehlte der zündende Gedanke, um die nach der Pause sehr umsichtige holländische Verteidigungslinie in ernsthafte Schwierigkeiten zu bringen. So blieben den Ivorern hauptsächlich Weitschussversuche, von denen immerhin einer sein Ziel fand. Zu wenig, wie gesagt. Die Niederlande agierte für meinen Geschmack nach dem Anschlusstreffer trotzdem zu reaktiv, hätte aus einer komfortablen Führung mehr machen müssen und war weit entfernt von der Souveränität Argentiniens. Wie auch immer, über die Aufstiegsplätze in Gruppe C wurde entgegen den Erwartungen vorzeitig entschieden, und es war wie zu befürchten schade, dass die Elfenbeinküste schon durch die Auslosung bestraft wurde.

Abends schließlich das beinahe zu erwartende Unspiel, in dem die unfähigen Mexikaner gegen wenig begnadete, aber beherzte Angolaner kein Mittel und in Torhüter João Ricardo ihren Meister fanden. Der vereinslose (!) Goalie wuchs vor allem in der Schlussphase über sich hinaus, als Mexiko nach gelb-roter Karte für André die Entscheidung erzwingen wollte. Angola durfte den ersten Punkt bei der ersten WM-Teilnahme wie einen Sieg feiern, der Weltranglistenvierte im fragwürdigen FIFA-Ranking setzte sich vor dem letzten Gruppenspiel gegen Portugal hingegen selbst unter Druck.

Pre: 16-06

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Serbien-Montenegro heute zu einer Überraschung fähig sein wird, dafür sind die Argentinier zu cool. Die werden den Gegner kommen lassen, die Serben werden aber auch nicht von Beginn an alles riskieren wollen und erst wenn die Zeit davonzulaufen droht, einen Alles-oder-nichts-Sturmlauf versuchen. Ich schätze aber, dass eher Argentinien vorher schon das Spiel (und den Aufstieg) für sich entschieden hat. Tipp: ARG-SCG 1:0.

Im Schlager des Tages ist dafür jede Spielentwicklung denkbar. Die Elfenbeinküste wird alles probieren, Holland war beim Auftaktsieg gegen Serbien-Montenegro im Grunde mäßig überzeugend und ist gewarnt. Dennoch: Die Niederländer können gar nicht defensiv spielen, ich wiederum kann gar nicht gegen sie tippen und hoffe auf ein lebhaftes, offenes Spiel. Tipp: NED-CIV 2:1.

Das Abendmatch verspricht hingegen eine eher lahme Angelegenheit zu werden, Angola traut sich wenig zu (und hat auch wenig drauf), Mexiko präsentiert sich so wie meistens bei einer WM als Ansammlung begabter Kicker, die in Summe noch keine brillante Mannschaft ergeben. Auf ihre pomadige Weise (um das Wort auch einmal zu verwenden) werden sich die Mexikaner das Achtelfinale schon sichern. Tipp: MEX-ANG 2:0.

Donnerstag, 15. Juni 2006

Pre: 15-06

Feiertag wird Nichtstutag, viel zu schön da draußen. Heute nur die Tipps:

ECU-CRC 2:1
ENG-TRI 5:0
SWE-PAR 1:0

Mittwoch, 14. Juni 2006

Re: 14-06

Spanien begann überfallsartig, schoss zwei schnelle Tore, und bei der Ukraine bewahrheitete sich, dass der beste Stürmer nichts nützt, wenn der vorne alleine in der Luft hängt und keine Bälle bekommt. Die Ukrainer waren in der ersten Halbzeit praktisch nicht vorhanden, allfällige Aufholbemühungen wurden kurz nach Wiederbeginn durch die lächerliche Elfer+rote-Karte-Entscheidung des Schweizer Schiris im Keim erstickt. Anders als andere Nationen schaltet Spanien in solchen Situationen nicht zurück (wir erinnern uns da an ein gewisses 9:0...), im Spielrausch gelang ihnen eine wahre Traumkombination über sechs Stationen vom eigenen Strafraum weg zum 4:0. Spanien spielte die Ukraine an die Wand, beeindruckte durch Power, Beweglichkeit, Siegeswillen auf allen Linien; der Aufstieg ist nur noch Formsache. Im Achtelfinale sollten sie gegen jeden Gegner aus Gruppe G reüssieren können - wer weiß, vielleicht tat es Spanien gut, dass man sie diesmal im Vorfeld nicht auf der Rechnung hatte?

Zweites Spiel nicht gesehen, zum dritten Spiel noch: Wenn Deutschland wieder damit anfängt, entscheidende Last-minute-Tore zu schießen, dann muss mit dem Äußersten gerechnet werden. Mehr ein ander Mal, bin für heute schon zu müde.

Pre: 14-06

Heute greifen die letzten vier Mannschaften ins Turnier ein, wobei am Nachmittag gleich die beiden Favoriten in Gruppe H aufeinandertreffen. Spanien, aktuelle Nr. 1 im Klubfussball, hat bei großen Turnieren traditionsgemäß nie viel gerissen und wird diesmal nicht einmal als Geheimtipp gehandelt, schließlich wurde schon die Qualifikation erst im Nachsitzen geschafft. Spaniens altes Problem: Es gibt kaum Legionäre und bei den heimischen Topklubs spielen die spanischen Spieler - anders als in Italien - oft nur die zweite Geige. Im Gegensatz zu Spanien qualifizierte sich die Ukraine in einer starken Gruppe frühzeitig und unangefochten, der Optimismus beim ersten WM-Antreten des Landes ist grenzenlos bis zum Größenwahn, Oleg Blochin (der als sozialdemokratischer Parlamentsabgeordneter seinen Teamchef-Job ehrenamtlich ausübt) redet gar vom WM-Titel. Blochin war zu seiner Zeit (noch für die UdSSR), was sein Starspieler Andrej Schewtschenko heute ist: Zentralgestirn, Ikone und Torgarant. Ob der Rest der ukrainischen Mannschaft (fast durchwegs Spieler aus der eigenen Liga) mit dem Niveau des AC-Milan-Stars mithalten und den Ansprüchen gerecht werden kann, darf bezweifelt werden. Sowohl Spanien als auch die Ukraine sollten aber keine Probleme haben, die nächste Runde zu erreichen. Tipp: ESP-UKR 1:1.

Beim Spiel der beiden Außenseiter in Gruppe H stehen sich zwei grundverschiedene Ausgangspositionen gegenüber: Tunesien, zum dritten Mal en suite bei einer WM dabei, stellt eine fast reine Legionärstruppe (allerdings ohne große Namen), während alle Spieler Saudi-Arabiens im eigenen Land aktiv sind, da es sich auch dort blendend verdienen läßt. Für die WM wird das zu wenig sein, auch wenn die Saudis die Qualifikation in eindrucksvoller Manier ungeschlagen vor Südkorea meisterten. Tipp: TUN-KSA 2:0.

Am Abend geht es mit dem Schlager zwischen Deutschland und Polen bereits in die zweite Runde der Gruppenphase. Mit einem Sieg können die Deutschen den Aufstieg bereits fixieren, nach der desolaten Vorstellung Polens bei der Schlappe gegen Ecuador besteht daran auch wenig Zweifel, denn unter Druck dürften die Polen erst recht nicht zu ihrem Spiel finden. Tipp: GER-POL 2:0.

Dienstag, 13. Juni 2006

Re: 13-06

Vom ersten Spiel hab ich echt zu wenig gesehen, um etwas dazu sagen zu können. Scheinbar war die erste Hälfte eher zu vergessen und Südkorea konnte erst nach der Pause dank der roten Karte ins Spiel finden und dieses noch drehen.

Vorschautechnisch muss noch erwähnt werden, dass das kommende Spiel jetzt wie aufgelegt für meine liebe G. wäre, die soeben von drei Wochen Paris zurückgekommen ist, denn G. ging in Neuchâtel zur Schule und hat in Paris studiert. Nur leider - G. interessiert sich null für die Kickerei, was aber unter Umständen der Wiedersehensfreude dazu führen kann, dass ich auch von Spiel zwei was versäume. Denn beim Match Fussball vs. Frau gewinnt bei mir immer noch Tipp 2.

Nun, ich hab das Match doch gesehen und muss sagen, so wird das nichts mit Frankreich. Thierry Henry, meines Erachtens bei Arsenal der beste Stürmer der Welt, nahm seine Unform aus der Quali ansatzlos mit zur WM - aber so kläglich, wie er heute Top-Chancen vergab, das war eigentlich unter seiner Würde und tat echt schon weh. In der brütenden Hitze wirkten jedoch manche der alten Herren Frankreichs sonnenstichgefährdet - Barthez hatte in einigen Situationen mehr Glück als Verstand, Zidane konnte vor der Pause noch kreative Farbtupfer setzen, danach ging er ein wie ein Radfahrer mit Hungerast. Somit traten beide meiner Befürchtungen ein - Frankreichs Sturm von der Rolle, Zidane ein Schatten von einst. Zum Glück schienen auch die beflissenen, aber farblosen Schweizer bei ihren ebenfalls teilweise fahrlässig vergebenen Chancen Mitleid mit den Franzosen zu haben, und so wurde es einmal mehr das Lieblingsergebnis zwischen diesen beiden Mannschaften - ein Unentschieden, das entgegen der landläufigen Meinung (und auch jener des Premiere-Kommentators) beiden hilft.

Vom Abendspiel sah ich dann tatsächlich nur Hälfte zwei (Gründe siehe oben), nahm aber buchstäblich en passant das schöne Tor von Kaka mit, weil ja unterwegs alle paar Meter ein Fernseher wo stand. Der kroatische Anfangselan nach der Pause verpuffte bald wirkungslos (zeigte aber einige Schwächen der leicht überreifen brasilianischen Abwehr auf), und so ergab sich nach einer knappen Stunde eine unbefriedigende Pattstellung. Kroatien zeigte sich - diesbezüglich unterstützt von der eigenen Anhängerschaft! - mit einer achtbaren Niederlage gegen den Großmeister zufrieden, Brasilien war happy, den wichtigen Auftaktsieg trainingsmäßig über die Runden schaukeln zu können. Dabei ergaben sich absurde statische Situationen, in der von sinnvoller Raumaufteilung keine Rede mehr sein konnte. Ronaldinho litt sichtlich unter der Antriebslosigkeit einiger seiner Mitspieler, und Brasilien musste zu Recht Pfiffe von den Rängen einstecken. Sei's drum - über den zweiten Aufstiegsplatz in Gruppe F wird somit in den weiteren Spielen der Kroaten entschieden.

Recently

The Pogus Man
Österreichs Teamverteidiger und England-Legionär Emanuel...
kapuste - 24. Aug, 01:15
Und nun zu etwas ganz...
Nach einmonatigem Overkill tut eine Fussballpause gut,...
kapuste - 23. Jul, 03:47
Pretentious with a capital...
Meine Metropöle ist das nicht.
kapuste - 23. Jul, 01:46
Ship comes in
We make a little history, baby.
kapuste - 19. Jul, 04:26
Prater
Jetzt wars aber an der Zeit für einen Praterbummel.
kapuste - 18. Jul, 19:54
Pre: 09-07
Vor der WM hätte wohl kaum jemand auf eine Finalpaarung...
kapuste - 9. Jul, 12:48
Luxus
Im Bild: Jubiläumsluxus Nr. 100. Inzwischen sind's...
kapuste - 8. Jul, 13:03

Search this blog

 

Status

Online seit 7299 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Feb, 16:07

Alive & kickin'

Slits
4.8., WUK

Frequency
17. u. 18.8., Salzburgring

Robbie Williams
18.8., Ernst Happel Stadion

Van Morrison
30.8., Gasometer

Pearl Jam
25.9., Stadthalle

Pere Ubu
6.10., Szene Wien

Playlist (Songs)

Reason Is Treason - live
Kasabian

Never Let Me Down Again
Sylvain Chauveau

The W.A.N.D.
Flaming Lips

The Light 3000
Schneider TM

Hung Up - Archigram-Remix
Madonna

Die Wilde 13
Fehlfarben

Venus As A Boy
Corinne Bailey Rae

Orange Crush
Editors

Not Just Words
Black Heart Procession

Disco 2000
Nick Cave

What You Waiting For?
Franz Ferdinand

The Warning
Hot Chip

Cuckoo
Archie Bronson Outfit

Credits

Spurobold

eXTReMe Tracker