Montag, 19. Dezember 2005

'45 +

tegetthoffstraltneu200

Nachkriegsbilder aus Wien und deren heutige Entsprechung im Vergleich.

Samstag, 17. Dezember 2005

Albertinaplatz

albertina05-100

Okay, jetzt bin ich langsam zufrieden mit der Seite. Ein paar Worte (und Fotos) zu Hans Holleins Flugdach haben noch gefehlt.

Freitag, 16. Dezember 2005

En passant

margaretenguertel100

Das Foto hab ich eigentlich nur gemacht, weil mir beim Warten auf die letzte Bim fad und kalt war. Das werden dann oft die besten.

Donnerstag, 15. Dezember 2005

Platz da

sgunten100

Was, Sie finden bei Ihnen z' Haus nie einen Parkplatz?
Und wenn S' mit die Öffis fahren, ist auch immer ein Mordsgedränge?

Na geh'n S' - schauen S' einmal da her!

Mittwoch, 14. Dezember 2005

Na hallo

Manchmal überrascht man sich selber. Ich hab' gar nicht mehr dran gedacht, erst durch die gestrige Rückschau heute nachgeblättert: Mein Meisterschaftstipp vom 12. Juli war ja gar nicht sooo schlecht. Admira und Ried hab' ich komplett falsch eingeschätzt, aber sonst? Nur die zwei an richtiger Stelle eingereiht, und schon stimmt's. Naja, fast. Die blöden Tiroler liegen vor den blöden Grazern, grummel.

Das war der Tipp:

1. Austria (stimmt)
2. Salzburg (stimmt)
3. Rapid (stimmt)
4. GAK (stimmt)
5. Admira (10.)
6. Pasching (5.)
7. Sturm (8.)
8. Tirol (7.)
9. Mattersburg (stimmt)
10. Ried (6.)

Dienstag, 13. Dezember 2005

Nicht satisfaktionsfähig

Mit einem Rückblick auf die Bundesliga-Herbstsaison habe ich mir Zeit gelassen, gleichwohl. Angeschaut habe ich mir irgendwann sowieso so gut wie nichts mehr, weil's irgendwann nicht mehr zum Anschauen war. Ich frage mich nur: Kann eigentlich irgendeiner der zehn Vereine mit dem bisherigen Abschneiden zufrieden sein? Mein Resümee fällt jedenfalls mit 1:9 vernichtend aus.

1. Austria Wien
Tabellenführer, okay, das heißt bei der Austria noch gar nichts. Im Herbst ist man Stronach losgeworden (oder doch nicht ganz), ohne zu bedenken, wie's ohne Stronach weitergehen soll. Im Europacup sang- und klanglos an norwegischen no names gescheitert, in der Meisterschaft einmal rundenlang kein einziges Tor erzielt, die zwei Trainerlehrbuben immer noch am Hals.
Damit kann man nicht zufrieden sein.

2. Red Bull Salzburg
Der de facto neu gegründete Verein verzichtet auf alte Fans, vertraut dafür auf alte Säcke und verzückt ein eventgeiles Mitläuferpublikum dank Kunstrasen-Heimvorteil, verschenkter Eintrittskarten und Mateschitz-Millionen. Mit acht Niederlagen in 22 Spielen stünde man in stärkeren Ligen statt an 2. Stelle im Niemandsland der Tabelle.
Damit kann man (wenn man sich ehrlich ist) nicht zufrieden sein.

3. Rapid
Der Meister qualifizierte sich für die Champions League und machte dort blamable Figur. Der Trainer ist schon weg, die zwei wichtigsten Spieler werden folgen. Die vormalige Heimmacht verlor vier Spiele in Sankt Hanappi, die Verteidigung des Meistertitels wird man wohl abschreiben müssen.
Damit kann man nicht zufrieden sein.

4. GAK
Der Erfolgspräsident hat sich vertschüsst, sein Nachfolger verscherbelte im Nu die besten Kicker und vergrätzte den ohnehin leicht angerührten Trainer, der sich durch plumpes Anbiedern vergeblich Hoffnungen auf einen Jobwechsel machte. Weil sich die aus der Not forcierten Nachwuchsspieler gut schlugen, sah immerhin ein vierter Platz zur Winterpause heraus. Im Europacup vom französischen Tabellenletzten gedemütigt.
Damit kann man nicht wirklich zufrieden sein.

5. Superfund Pasching
Solange hinten die Null steht, reicht es für einen vorderen Platz in der Operettenliga allemal. Kommt Unruhe in den Verein, ist jedoch Schluss mit lustig: Im Frühjahr war es der Abgang der Mannschaftsstützen nach Salzburg, jetzt im Herbst verlor man mit Langzeittrainer Zellhofer den vereinsintegrativen Faktor. Der Europacup war wie im Vorjahr eine Nummer zu groß für den Provinzklub.
Damit kann man nicht zufrieden sein.

6. SV Ried
Niemand anderer als der Aufsteiger Ried hat weniger Spiele verloren und ist daheim praktisch unbesiegbar. Ein seriöser Trainer, ein Glücksgriff als Spielmacher, ein frecher Goalgetter und ein dankbares Publikum reichen, um im Innkreis happy zu sein.
Damit kann man meinetwegen zufrieden sein.

7. Wacker Tirol
Auswärts auf 0:0 und daheim mit viel Gottvertrauen spielen - nicht einmal das ist immer aufgegangen. Der ungeliebte Trainer Tschertschessow fühlt sich aufgrund des 7. Zwischenrangs in seiner "Taktik" wohl auch noch bestätigt. Das verwöhnte Innsbrucker Publikum will jedenfalls anderes sehen als diesen Antikick.
Damit kann man nicht zufrieden sein.

8. Sturm Graz
Erst Schulden machen als gäbe es kein Morgen und sich dann durch die Hintertür vertschüssen wollen - so einfach kam Hannes Kartnig aber nicht davon. Der Konkursschatten fiel auf eine nach trügerischen Anfangserfolgen schon am Boden liegende Mannschaft.
Damit kann man nicht zufrieden sein.

9. SV Mattersburg
Statt Volksfeststimmung herrscht längst trister Alltag im Burgenland. Die können froh sein, dass es die Admira gibt.
Damit kann man nicht zufrieden sein.

10. Admira
Vom Präsidenten über den Geldgeber, den Trainer, die Mannschaft, die Zuschauer, die Einkaufspolitik bis zur Infrastruktur, vom Tabellenplatz und dem Punktekonto ganz zu schweigen - kann mir jemand sagen, womit man in der Südstadt auch nur ansatzweise zufrieden sein könnte?

Sonntag, 11. Dezember 2005

Einst & jetzt

einstjetztuebersicht200
"Alte und neue Bilder aus Wien im Vergleich. Mit historischen Infos, Standortbeschreibungen und persönlichen Kommentaren" - so lautet jetzt der hochoffizielle Untertitel dieses Topics.

Hab eine g'scheite Übersichtsseite dafür geschnitzt, weil sonst kennt man sich bald nicht mehr aus. Und sehr bald kommen nämlich wieder neue Fotos dazu.

Samstag, 10. Dezember 2005

Draw the line

Nach der Auslosung für die Fussball-WM sieht man gleich klarer. Also mittenhinein, und ich schreibe das, ohne zuvor einen anderen Kommentar zur Gruppeneinteilung gelesen zu haben.

Gruppe A
Deutschland, Costa Rica, Polen, Ecuador

Ich weigere mich zu glauben, die FIFA hätte dem Heimvorteil der Deutschen nachgeholfen, denn so plump kann man das gar nicht machen. Ein leichteres Los für den Gastgeber wäre kaum denkbar gewesen - und auch mit dem zu erwartenden Gegner im Achtelfinale (Schweden oder England) werden die Deutschen leben können. Der zweite Gedanke ist eigentlich komplett verboten, aber man kommt nicht umhin ihn auszusprechen: Hätte sich Österreich statt Polen qualifiziert, mein lieber Mann, wäre das ein Traumlos gewesen! Cordoba revisited plus eine tatsächlich mehr als realistische Chance auf den Aufstieg, man darf echt nicht daran denken.

Gruppe B
England, Paraguay, Trinidad und Tobago, Schweden

Hier sollte über das Weiterkommen von England und Schweden keine Diskussion herrschen. Das Duell von Englands schwedischem Teamfchef Eriksson gegen sein Heimatland sorgt sicher für mediales Vorglühen - der Sieger erspart sich möglicherweise Deutschland als nächsten Gegner.

Gruppe C
Argentinien, Elfenbeinküste, Serbien und Montenegro, Niederlande

Meines Erachtens die härteste Gruppe von allen, in der Argentinien und die Niederlande zum Aufstieg verdammt sind. Aber den Serben muss man erst mal ein Tor machen, und die Elfenbeinküste hat starke Spieler und ist derzeit mindestens die Nummer zwei in Afrika. Das kann eng werden.

Gruppe D
Mexiko, Iran, Angola, Portugal

Mexiko und Portugal sind beide immer für sagenhafte Umfaller gut. Um in dieser Gruppe auszuscheiden, müsste man aber diesbezüglich wirklich besonderes Talent entwickeln.

Gruppe E
Italien, Ghana, USA, Tschechien

Die zweite schwere Gruppe, kanppe Resultate scheinen vorprogrammiert. Italien wird sich wohl wie immer diskret hinaufschleichen, Ghana und auch den USA könnte ein Überraschungserfolg zum Weiterkommen reichen, bei den Tschechen ist vom Gruppensieg bis zur totalen Enttäuschung alles vorstellbar.

Gruppe F
Brasilien, Kroatien, Australien, Japan

Für Brasilien sollte das nur eine Aufwärmrunde bedeuten, die anderen drei sind fast gleichwertig einzuschätzen, mit leichten Vorteilen für Kroatien. Für Japans brasilianischen Teamchef Zico ging mit der Auslosung wohl ein besonderer Wunsch in Erfüllung.

Gruppe G
Frankreich, Schweiz, Südkorea, Togo

Frankreich gegen das einstmals französische Togo und die teils französischsprachige Schweiz, gegen die sich die Franzosen schon in der WM-Qualifikation schwer getan haben - hübsch gelost. Frankreich und Südkorea sind Favoriten auf den Aufstieg, aber es wäre kein Wunder, würde in dieser Gruppe der Unentschieden-Wahnsinn aus der Qualifikation seine Fortsetzung finden. Dann heißt's um jedes Tor zittern bis zum Schluss.

Gruppe H
Spanien, Ukraine, Tunesien, Saudi-Arabien

Die Ukraine darf ihrer ersten WM-Teilnahme mit Recht entgegenfiebern. Der Aufstieg ist realistisch und dann gegen einen Gegner aus Gruppe G auch ein Vordringen ins Viertelfinale nicht unmöglich. Und Spanien dürfte bei einer WM wieder einmal nur mittelweit kommen.

Fehlt nur noch mein Tipp
(also so, wie's sicher nicht ausgehen wird):
Halbfinale Niederlande - Italien und Brasilien - Argentinien, dann natürlich mein Traumfinale Niederlande - Brasilien mit Weltmeister Brasilien.

Recently

The Pogus Man
Österreichs Teamverteidiger und England-Legionär Emanuel...
kapuste - 24. Aug, 01:15
Und nun zu etwas ganz...
Nach einmonatigem Overkill tut eine Fussballpause gut,...
kapuste - 23. Jul, 03:47
Pretentious with a capital...
Meine Metropöle ist das nicht.
kapuste - 23. Jul, 01:46
Ship comes in
We make a little history, baby.
kapuste - 19. Jul, 04:26
Prater
Jetzt wars aber an der Zeit für einen Praterbummel.
kapuste - 18. Jul, 19:54
Pre: 09-07
Vor der WM hätte wohl kaum jemand auf eine Finalpaarung...
kapuste - 9. Jul, 12:48
Luxus
Im Bild: Jubiläumsluxus Nr. 100. Inzwischen sind's...
kapuste - 8. Jul, 13:03

Search this blog

 

Status

Online seit 7443 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Feb, 16:07

Alive & kickin'

Slits
4.8., WUK

Frequency
17. u. 18.8., Salzburgring

Robbie Williams
18.8., Ernst Happel Stadion

Van Morrison
30.8., Gasometer

Pearl Jam
25.9., Stadthalle

Pere Ubu
6.10., Szene Wien

Playlist (Songs)

Reason Is Treason - live
Kasabian

Never Let Me Down Again
Sylvain Chauveau

The W.A.N.D.
Flaming Lips

The Light 3000
Schneider TM

Hung Up - Archigram-Remix
Madonna

Die Wilde 13
Fehlfarben

Venus As A Boy
Corinne Bailey Rae

Orange Crush
Editors

Not Just Words
Black Heart Procession

Disco 2000
Nick Cave

What You Waiting For?
Franz Ferdinand

The Warning
Hot Chip

Cuckoo
Archie Bronson Outfit

Credits

Spurobold

eXTReMe Tracker