Dienstag, 20. September 2005

Viererkette im Eck

Jaja, die Bildqualität ist ganz mies, aber erkennen tut man trotzdem alles.
Die Szene stammt aus dem UEFA-Cup-Spiel GAK-Straßburg (siehe auch hier) und führte zum 2:0 der Franzosen. Ich hab mir das Video wohl ein Dutzendmal angesehen und diesen Moment ausgewählt, weil man hier überdeutlich sieht, wie sich eine Viererkette um alles in der Welt nicht verhalten soll.
viererkette1
Kollektives Fehlverhalten und individuelle Stellungsfehler greifen hier nahtlos ineinander. Es beginnt damit, dass Innenverteidiger Ehmann (der GAK-Spieler im roten Dress in Bildmitte oben links) seine Position in der Viererkette verlassen hat und nach vorne gesprintet ist, um den ballführenden Straßburg-Spieler Farnerud (links neben ihm) zu attackieren. Dieser hat jedoch Ehmann, der nun wortwörtlich "daneben steht", mit einer Körpertäuschung düpiert und leitet in diesem Augenblick den Ball schon wieder weiter. Aber ich greife vor.
Ehmanns Eingreifversuch ist noch nachzuvollziehbar, da der auslösende Fehler schon zuvor stattfand: Beim im Gang befindlichen Konter der Straßburger war das Mittelfeld des GAK viel zu weit aufgerückt (im Mittelkreis sieht man einen einzigen GAK-Spieler mit Verspätung neben einem nachrückenden Straßburg-Spieler zurücklaufen). Nicht nachzuvollziehen ist, warum der zweite GAK-Innenverteidiger, Hieblinger, ebenfalls nach vorne gerückt ist. Er befindet sich soeben auf gleicher Höhe mit Ehmann unterhalb von diesem und kann in dieser Position weder einen gegnerischen Spieler noch den Raum rechts von ihm bzw. hinter ihm decken.
viererkette2
Der dritte GAK-Spieler in der Viererkette ist der rechte Verteidiger Standfest, der soeben von der oberen Outlinie kommend auf den von der rechten Angriffsseite der Straßburger zum linken Flügel sprintenden gegnerischen Stürmer Pagis zuläuft. Um diesen hätte sich in dieser Situation normalerweise einer der beiden Innenverteidiger kümmern müssen, diese stehen aber bekanntlich schon zu weit vor dem Geschehen. Der Straßburger Stürmer allerdings wird zudem vom vierten GAK-Verteidiger Majstorović verfolgt, der in dieser Situation den katastrophalsten und folgenschwersten Lapsus begeht. Er begleitet den Straßburg-Angreifer nun über mehr als die halbe Platzbreite und entblößt damit die gesamte linke Verteidigungsseite des GAK. Der ballführende Straßburg-Spieler braucht nur mehr den raumöffnenden, ebenso genialen wie nunmehr watscheneinfachen Pass zwischen Hieblinger und Ehmann nach rechts auf den von hinten anstürmenden Lacour zu machen. Dieser hat gut 30m freien Raum vor sich und keine Probleme, das Tor zu erzielen.
viererkette3
Jener Spieler allerdings, der die GAK-Viererkette am Ende im Eck stehen ließ, hat dabei gar nicht aktiv ins Spiel eingegriffen. Nämlich Pagis, der Straßburg-Stürmer rechts oben, der das Spielfeld diagonal gequert und damit zwei GAK-Verteidiger auf sich gezogen hatte. Er zeigt in dieser Spielszene exemplarisch vor, wie bedeutsam das viel zitierte "Spiel ohne Ball" tasächlich sein kann. Hoffentlich gab's Sonderlob vom Trainer!

Und nebstbei bemerkt, für alle, die Fussball für ein dummes Spiel halten: Was ich hier langwierig geschildert habe, läuft in Echtzeit in nicht einmal drei Sekunden ab. Blitzschach ist ein Schas dagegen.

Night 0-nine

siebenbrunnencafe200

Merry-go-round.

Scheibenkleister

Das Glas ist ein Witz.

Recently

The Pogus Man
Österreichs Teamverteidiger und England-Legionär Emanuel...
kapuste - 24. Aug, 01:15
Und nun zu etwas ganz...
Nach einmonatigem Overkill tut eine Fussballpause gut,...
kapuste - 23. Jul, 03:47
Pretentious with a capital...
Meine Metropöle ist das nicht.
kapuste - 23. Jul, 01:46
Ship comes in
We make a little history, baby.
kapuste - 19. Jul, 04:26
Prater
Jetzt wars aber an der Zeit für einen Praterbummel.
kapuste - 18. Jul, 19:54
Pre: 09-07
Vor der WM hätte wohl kaum jemand auf eine Finalpaarung...
kapuste - 9. Jul, 12:48
Luxus
Im Bild: Jubiläumsluxus Nr. 100. Inzwischen sind's...
kapuste - 8. Jul, 13:03

Search this blog

 

Status

Online seit 7299 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Feb, 16:07

Alive & kickin'

Slits
4.8., WUK

Frequency
17. u. 18.8., Salzburgring

Robbie Williams
18.8., Ernst Happel Stadion

Van Morrison
30.8., Gasometer

Pearl Jam
25.9., Stadthalle

Pere Ubu
6.10., Szene Wien

Playlist (Songs)

Reason Is Treason - live
Kasabian

Never Let Me Down Again
Sylvain Chauveau

The W.A.N.D.
Flaming Lips

The Light 3000
Schneider TM

Hung Up - Archigram-Remix
Madonna

Die Wilde 13
Fehlfarben

Venus As A Boy
Corinne Bailey Rae

Orange Crush
Editors

Not Just Words
Black Heart Procession

Disco 2000
Nick Cave

What You Waiting For?
Franz Ferdinand

The Warning
Hot Chip

Cuckoo
Archie Bronson Outfit

Credits

Spurobold

eXTReMe Tracker